Pays et langue
  • France (FR)
  • Deutschland (DE)
  • Belgique (BE)
  • Nederland (NL)
  • Danmark (DK)
  • Lëtzebuerg (LU)
  • Schweiz (CH)
  • Österreich (AT)
  • International
  • Langue
  • Recherche
  • Page d'accueil - caniveaux et rétention BIRCO
  • Caniveaux de drainage
    • TP-Génie civil
      • BIRCOsir petites dimensions
      • BIRCOsir Drainage des voies ferrées
      • BIRCOprofil
    • Protection des eaux souterraines
      • BIRCOsir grandes dimensions
      • BIRCOmassiv
      • BIRCOmax-i
      • BIRCOprotect
      • BIRCOsolid Caniveaux à grilles
      • BIRCOport
      • BIRCOchimie
    • Urbanisme, paysagisme
      • BIRCOplus
      • BIRCOslim®
      • BIRCOlight avec feuillures en acier
      • BIRCOlight avec feuillures en fonte
      • BIRCOlight® triloc
      • BIRCOlight Drainage de façades
      • BIRCOparksafe®
      • BIRCOcornières à fente
      • Caniveaux en acier BIRCOtopline®
      • BIRCOprofil
  • Drainage ponctuel
    • TP-Génie civil
      • BIRCOsir Drainage ponctuel
    • Protection des eaux souterraines
      • BIRCOchimie Drainage ponctuel
    • Urbanisme, paysagisme
      • BIRCOplus drainage ponctuel
      • BIRCOlight® Drainage ponctuel avec cadre en fonte
  • Gestion de l'eau
    • Traitement
      • BIRCOprime® evo
      • BIRCOprime®
      • BIRCOpur®
      • BIRCOhydropoint®
      • BIRCOhydroshark
    • Infiltration
      • BIRCOpur
    • Rétention
      • BIRCOmax-i
  • Canaux de distribution
    • Produits
      • BIRCOcanal passage de gaines
      • BIRCOcanal électro-mobilité
  • Design
    • Aperçu de la gamme Design
      • Aperçu de la gamme Design
      • BIRCOcolor
      • BIRCO Recouvrements fonte
      • Recouvrements en métal galvanisé BIRCO
      • Recouvrements en acier inoxydable BIRCO
    • Domaines d'application
      • Jardins/décors paysagers
      • Urbanisme/Agglomération
      • Fortes contraintes architecturales
      • Façades
      • Jardins terrasses/toitures plates
  • Gestion de projets
    • Gestion de projets
      • Aperçu de la Gestion de projets
      • Gestion des eaux pluviales
      • BIRCOqualité
      • Découpes, carottages et finitions
      • Spécificités des produits
      • BIRCOeasyclean
      • Revêtement Magnelis
      • BIRCOprojet
    • Tout sur la Gestion de projet
      • Les solutions type-I de BIRCO
      • Logistique
    • Domaines d'application
      • Projets de référence
  • Société
    • Société
      • A propos de BIRCO
      • Histoire et valeurs
      • Offres d'emploi
      • Succursales
    • Actualités
      • Conférences et salons
      • Communiqués de presse
    • Contact
      • Vos interlocuteurs
      • Formulaire de contact
  • Téléchargements
    • Téléchargements
      • Fiches techniques
      • Tarif public
      • Catalogues et brochures
      • Instructions de jointoiement
      • BIRCOeasyclean
      • Textes d'appel d'offres
      • Certificats
      • Déclarations de performances
    • Services
      • Service usinage, découpes, carottages
      • Manuels d'entretien
    • Instructions de pose
      • BIRCOsir
      • BIRCOmax-i® / BIRCOprime® / BIRCOprime® evo
      • BIRCOmassiv
      • BIRCOcanal
      • BIRCOlight® / BIRCOlight® triloc
      • BIRCOlight Drainage de façade
      • BIRCOslim®
      • BIRCOplus
      • BIRCOcornières à fente
      • BIRCOparksafe®
      • BIRCOtop
      • BIRCOprofil
      • BIRCOpur
      • BIRCOsed
      • BIRCOprotect
      • BIRCO Pfuhler Reachstacker
      • BIRCO Pfuhler Solidrain S
      • BIRCOchimie
  • Classes de sollicitation selon EN 1433
  • Trouver un interlocuteur
  • Contact
  1. Vous êtes ici:
    1. G

Gefällerinnen

Durch Gefällerinnen kann die Flüssigkeit auch in ebenen Flächen problemlos Richtung Sinkkasten geleitet werden. Bei BIRCO gibt es Rinnen mit Innengefällen in bis zu 20 verschiedenen Bauhöhen, die aneinander gereiht einen Rinnenstrang ergeben können.

Gefällerinnen
Gefällerinnen

Gehrungsschnitt

Der BIRCO Werksservice bietet Ihnen individuelle Zuschnitte verschiedener Rinnenelemente z.B. auf Gehrung oder im 90° Winkel. Die Betonteile werden inklusive der Abdeckungen passgenau geschnitten.

Die Zuschnitte beinhalten  das Lackieren bzw. Verzinken der geschnittenen Zargenkanten und Abdeckungen. Bei Gitterrosten wird ein Endstück angeschweißt und verzinkt. So wird ein besserer Schutz gegen den Rost gewährleistet.

Gehrungsschnitt
Gehrungsschnitt

Geruchsverschluss

Die Großzahl der BIRCO Sinkkästen hat einen Geruchsverschluss aus PP. Das Funktionsprinzip eines Geruchsverschlusses ist, dass die untere Biegung stets mit Wasser gefüllt bleibt und damit der Austritt von Gasen aus der Kanalisation verhindert wird. Es gibt grundsätzlich vier Arten: den Röhrengeruchsverschluss, den Flaschengeruchsverschluss, den Tauchwandgeruchsverschluss und den Glockengeruchsverschluss. Ein anderer Name für den Geruchsverschluss ist Trap, das englische Wort für Falle, also Geruchsfalle. Die Sperrwasserhöhe aller Geruchsverschlüsse ist nach DIN 1986-100 genormt, bei Regenwasserabläufen ist sie 100 mm, bei Schmutzwasserabläufen 50 mm.

Gesteinskörnungen

Natürliche, industriell hergestellte mineralische Stoffe, gebrochen und ungebrochen. Weitere Bezeichnungen, die jedoch größtenteils nicht mehr in den Normen verwendet werden, sind Zuschlag, Betonzuschlag, Mineralgemisch, Mineralstoff, Mineralstoffgemisch.

Gitterrostabdeckung

Gitterroste aus Metall weisen einen maximalen Einlaufquerschnitt auf. Sie finden dort Ihre Anwendung, wo hohe Anforderungen an die hydraulische Leistungsfähigkeit bestehen, z.B. an Fassaden. Für spezielle Anwendungsbereiche bietet BIRCO auch Gitterroste mit Rutschhemmung an. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, die Gitterroste zu chromatieren, um einen hochwertigen dauerhaften Glanz zu erzeugen (Hygienebereich). BIRCO führt Gitterroste mit unterschiedlichen Maschenweiten.

Gitterrostabdeckung
Gitterrostabdeckung

Gitterrostaufständerung

Gitterrostaufständerungen wurden von BIRCO entwickelt, um z.B. bei Fassaden die Übergänge an Bereichen von Türen und Toren optisch anzugleichen Die zugehörigen Rinnen sind mit zwei unterschiedlich hohen Schenkeln ausgestattet. So fließt sowohl das Niederschlagswasser, das an der Fassadenhaut auftritt, als auch das Kondenswasser hinter der vorgehängten Fassade über das Fassadeneinleitblech direkt in die Rinnenelemente, von wo es gezielt abgeleitet werden kann. Rinnen mit aufgeständerten Gitterrost-Abdeckungen sind auch ideal für die Integration in einer Treppenanlage, wobei die Entwässerungsrinne gleichzeitig als Treppenstufe dient.

Gitterrostaufständerung

Beispiel einer Gitterrostaufständerung

Gleisentwässerung

Die BIRCOsir Gleisentwässerung sorgt für die schnelle Aufnahme und Ableitung von Oberflächenwasser aus Schiene und Gleisbereich.
Überall dort, wo Schienen im Bereich von Pflaster, Asphalt, Großflächen oder Betonoberflächen verlegt sind, muss für eine ausreichende Entwässerung gesorgt werden. Bei kommunalen Verkehrsbetrieben oder bei Gleisanlagen der Industrie sorgt die BIRCOsir Gleisentwässerung unabhängig von der Spurweite für eine sichere und schnelle Ableitung des anfallenden Oberflächenwassers. Das in den Schienen befindliche Wasser fließt zusammen mit Schmutzpartikeln durch Öffnungen im Schienenkörper nach unten in die Rinne ab. So wird die Sicherheit und Funktion gewährleistet und andere Verkehrsteilnehmer werden nicht mehr durch Spritzwasser beeinträchtigt.

Granulatfilterkissen

Das Granulatfilterkissen der bauaufsichtlich zugelassenenen Filtrationsrinne BIRCOpur reingt das in der Sedimentationbox vorgereinigte Niederschlagswasser durch Adsorption und Fällung gemäß DWA-Richtlinie 138 von organischen und anorganischen Schadstoffen. 

Gussabdeckung

Anwendung finden die Gussabdeckungen vor allem in stark frequentierten Bereichen, wo höchste Funktionalität und mechanische Beständigkeit gegenüber hohen Lasten gefordert sind. Die Abdeckungen sind aus Sphäroguss gefertigt, standardmäßig schwarz-tauchlackiert bzw. verzinkt. Neben Steg-Gussabdeckungen stehen auch Designabdeckungen mit wellen- oder ellispenförmigen Einlauföffnungen, Gitterabdeckungen aus Guss sowie die Tränenguss-Abdeckplatten zur Verfügung.

BIRCOcontactdirect03 67 10 62 26

du lundi au jeudi de 8h30 à 17h00
le vendredi de 8h30 à 14h30

BIRCOsocial info@birco.de
  • facebook
  • twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Classes de sollicitation
  • À propos de BIRCO
  • Paramètres des cookies
  • Conditions générales de ventes
  • Sitemap
  • Mentions légales
  • Protection des données